Osteopathie
Osteopath in Reichshof-Denklingen
Bewegungseinschränkungen
Machmal hat es ein bisschen von Zauberei.
Bandscheibenprobleme
Eines der höfigsten Krankheitsbilder Deutschlands
Schwindel und Tinnitus
Schwierig aber nicht unmöglich!
Die Ursache muss gefunden werden.
Verspannungen nach Unfällen, Operationen, Stürzen
Sowohl bei schlimmen-, als auch bei leichten Verletzungen.
Osteopathie
Was mich in den gesamten Jahren meiner Osteopathieausbildung am meisten beeindruckt hat war der Satz:
„Du kannst immer etwas tun, du musst bloß richtig rum denken.“
Dieser Satz hat sich im Laufe meiner Arbeitszeit immer wieder bestätigt. Zahlreichen Kunden konnte auf diese recht einfache Regel von mir geholfen werden. Manche Dinge muß man einfach ausprobieren in der heutigen Zeit in der man ja auch keine Heilversprechen abgeben darf. Auch zahlreiche gesetzliche Krankenkassen unterstützen die Osteopathie zumindest teilweise. Diese Rezepte können von mir selbstverständlich abgerechnet werden.
Selbstverständlich werden bei mir alle wichtigen Sparten der Osteopathie wie Strukturell, Viszeral , Craniosacral sowie die Säuglingsosteopathie abgedeckt.
Da die strukturelle Osteopathie und die Chiropraktik sich sehr ähneln sind auch solche Anfragen willkommen.
Osteopathie wirkt und arbeitet ganzheitlich
Es gibt viele Gründe, um einen Osteopathen aufzusuchen:
Bandscheibenprobleme
Begleittherapie zur kieferorthopädischen Behandlung
Bewegungseinschränkungen
Chronische Atemwegsbeschwerden wie Bronchitis oder Reizhusten
Chronische oder immer wiederkehrende Magen-, Darm- und Unterleibsbeschwerden. Dazu gehören Reflux, Reizdarm, Reizblase und Inkontinenz
Chronische Prostatabeschwerden
Fehlhaltungen und Verspannungen nach Unfällen, Operationen, Stürzen
Ischiasschmerzen
Manche Herzbeschwerden
Migräne
Schmerzen in den Gelenken, auch wenn diese bisherigen Therapien gegenüber resistent schienen
Schwindel und Tinnitus
Sind Sie jetzt neugierig geworden?
Probieren Sie es aus.
Was ist Osteopathie?
Osteopathie bedeutet in Wirklichkeit „leiden des Knochen“. Jeder Vorgang im Körper spiegelt sich an Skelettsystem des Körpers wieder und kann dort ertastet werden.
Wie funktioniert Osteopathie?
Osteopathie kann bei jedem Problem des Menschen eingesetzt werden. Man muss nur den richtigen Ansatz finden
Es ist wichtig, sich mit der Philosophie der Therapie zu befassen. Das Wesen der Osteopathie besteht darin, dass unser Körper aus verschiedenen Geflechten besteht, die alle miteinander in Verbindung stehen.
Geflechte bezeichnen dabei sowohl die Knochen als auch die Muskeln, Sehnen, Bänder und Organe. Sie alle haben unterschiedliche Aufgaben: Während Knochen beispielsweise durch ihre feste Struktur dem Körper Halt geben, sorgen Muskeln durch ihre flexible Struktur dafür, dass Bewegung möglich ist. Alle diese Geflechte können beeinflusst werden. So kann z. B. im positiven Sinn ein Muskel durch häufigeren Gebrauch trainiert werden. Er wird leistungsfähiger und seine Beweglichkeit erhöht sich.
Natürlich können sich genauso auch negative Einflüsse auf die Strukturen des Körpers auswirken und zu Funktionsstörungen führen. Dies wiederum würde die Beweglichkeit eines oder mehrerer Körperteile einschränken und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Die gleiche Einschränkung welche wir vom Muskel kennen, kann auch Gelenke, Nerven, Bänder und Eingeweide beeinträchtigen.
Meine Aufgabe als Osteopath ist alle diese Zusammenhänge zu betrachtet, um den menschlichen Organismus als Einheit aller körperlichen Geflechte zu erkennen. Es werden also nicht nur die Knochen und Muskeln behandelt, sondern in jedem Handgriff alle betroffenen Organgeflechte korrespondierend mit einbezogen.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
Termine nach Vereinbarung