Physiotherapie
Physiotherapeut in Reichshof-Denklingen
Physiotherapie
Früher lautete es Krankengymnastik.
Massage
Unterformen sind Bindegewebsmassage, Triggerpunktmassage, Marmitzmassage.
Sportphsiotherapie
Unterstürzung, Hilfe für Amateur- und Profisportler. Sport Aufwärm- und Abwärmmassage.
Gesundheit aktiv fördern
Zusammen schaffen wir Ihre optimalen Voraussetzungen für bestmögliche Gesundheit.
Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Cyriax
- PNF – neurologische Bahnung
- verschiedene Druckpunktbehandlungen auf Anfrage. Nervenreflexpunkte Jonespunkte
Erkundige dich nach der IMBS®
Elektrotherapie
SoftLaser Behandlungen
Luxxamed und BCR Frequenztherapie mit Licht und Mikrostrom
Physiotherapie
Karl-Peter van der Viefen – Ihr Physiotherapeut in Reichshof-Denklingen
Physiotherapeutische Anwendungen sind ein wichtiger Teil meiner Ganzheitlichen Praxis in Reichshof-Denklingen. Wenn Sie eine Heilmittelverordnung von Ihrem Arzt erhalten haben, können Sie jederzeit zu mir kommen und sind bei mir als Physiotherapeut gut aufgehoben. Entsprechend den Vorgaben Ihres Arztes werde ich Sie mit viel Fachkenntnis und Einfühlungsvermögen behandeln. Sie werden schon nach ein paar Behandlungen merken, wie wirkungsvoll die Anwendungen sein können.
Schritt für Schritt werden Sie Ihr altes Wohlbefinden zurückerhalten
Ein breites Angebot
Als Physiotherapeut kann ich Ihnen ein breites Angebot an verschiedenen Behandlungen unterbreiten – angefangen bei der Krankengymnastik über die Massage bis hin zu der manuellen Therapie.
Physiotherapeutische Anwendungen können bei einer Vielzahl an Erkrankungen oder Leiden zum Tragen kommen: etwa bei Rückenschmerzen, Bandscheibenproblemen oder bei Beschwerden, die durch Arthrose ausgelöst werden. Weitere Behandlungsfelder sind Probleme mit der Muskulatur oder Entzündungen in Sehnen und Gelenken. Auch eine spezielle Sportphsiotherapie bieten wir Ihnen an, wenn Sie sich bei körperlicher Betätigung verletzt haben. Als Heilpraktiker im Bereich der Physiotherapie kann ich Sie auch ohne ärztliche Verordnung behandeln. In einem Erstgespräch lernen wir uns kennen und sprechen über Ihr Leiden. Nach der Erstellung einer Diagnose legen wir fest, welche Therapieform für Sie am sinnvollsten ist und erstellen einen Behandlungsplan.
Sportphsiotherapie
Sie beruht auf biologischen Gesetzmäßigkeiten und bezieht besonders trainingswissenschaftliche, medizinische, pädagogisch-psychologische sowie soziotherapeutische Elemente mit ein. Neben der Minderung der Verletzungsfolgen zielt sie auch darauf die Gesundheitskompetenz der Sportler zu erhöhen. Sportphysiotherapie ist eine Kombination verschiedenster physiotherapeutischer Maßnahmen, mit denen die Folgen von Verletzungen kompensiert und die Regeneration beschleunigt werden soll.
Prävention:
Die Prävention von Verletzungen und Überlastungsschäden erfordert die genaue Kenntnis der Belastungsarten und Bewegungsvorgänge. Überlastungsschäden erfordern eine Ursachen-Folge-Analyse zur Behebung und Behandlung der Ursache.
Rehabilitation:
Die zielgerichtete Behandlung des verletzten Sportlers in der Sportphysioterapie, beginnend möglichst unmittelbar nach dem Eintreten einer Sportverletzung. Hierbei muss exakt die sportartspezifische Belastung des Patienten analysiert werden und ein individueller Rehabilitationsplan erarbeitet werden.
Regeneration:
Durch den Einsatz von geeigneten aktiven und passiven Maßnahmen soll der Sportler möglichst schnell wieder seine optimale Belastungsfähigkeit erreichen.
Kennen Sie einen Sportler, der ohne richtige Sportphysiotherapie in seiner Sportart wirklich erfolgreich geworden ist? Eine gute Vorbeugung und Unterstützung erhöht den Erfolg und sengt das Verletzungsrisiko.
Krankengymnastik
Bewegungstherapie und Krankengymnastik sind Hauptaufgabe der Physiotherapie: Physiotherapie kann Erkrankungen durch aktive oder passive Bewegung heilen oder ihnen vorbeugen. Von der aktiven Bewegung ist die Rede, wenn der Patient selbstständig (= aktiv) Bewegungen ausführt. Wenn äußere Kräfte (zum Beispiel Führung der Bewegung durch den Therapeuten) genutzt werden, spricht man von der passiven Bewegung.
Massage
Eine medizinische Massage basiert auf medizinischen Richtlinien, durchgeführt von ausgebildeten Physiotherapeuten. Sie beseitigt Verhärtungen und Verspannungen der Muskulatur und regen die Durchblutung und den Stoffwechsel an.
Durch das Lösung von Muskulaturblockaden haben medizinische Massagen aber auch tiefgreifende Auswirkungen und entscheidenden Einfluss auf Organe, das Nervensystem und den gesamten menschlichen Mechanismus.
Präventive Versorge
Die Gesundheit aktiv zu fördern, ist immer eine gute Idee. Wenn Sie möchten, behandeln wir Sie auch gerne präventiv. Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes und sorgen Sie dafür, dass Sie
sich fit und vital fühlen.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
Termine nach Vereinbarung